Der Sheltie (Shetland Sheepdog)

Herkunft

Der Sheltie stammt von den Shetlandinseln. Sie liegen nördlich von Schottland. Das Klima ist mild, jedoch gibt es orkanartige Stürme, viel Regen und Nebel.

 

Unter diesen widrigen Lebensbedingungen konnten sich nur kleine und äußerst genügsame Tiere bewähren. So sind Shetland Ponies, Rinder und Schafe Miniaturausgaben der auf dem Festland lebenden Artgenossen, zu deren Betreuung ein kleiner Hund genügte. Jedem Wetter mussten sie trotzen, gesund und leistungsfähig sein.

 

Allgemeines Erscheinungsbild

Fame of Atocha
Fame of Atocha
Happy Enya of Atocha
Happy Enya of Atocha

Der Sheltie ist rein äußerlich die kleinere Ausführung des Collies. Er ist ein kleiner, langhaariger Familienhund von großer Schönheit. Das freundliche und liebenswerte Wesen sieht man dieser Rasse schon am Gesichtsausdruck an.

 

Wesen

Shelties sind intelligent, anhänglich, temperamentvoll und sehr wachsam. Ein Sheltie, der mit Kindern aufwächst, ist der beste Spielgefährte. Fremden gegenüber verhalten sich einige Shelties eher zurückhaltend. Freundschaften zu schließen bedarf einer gewissen Gewöhnungszeit.

Milena mit Justin
Milena mit Justin
Tristan mit Jasper
Tristan mit Jasper

Als Hütehunde fühlen sich Shelties in Familien genauso wohl wie bei Einzelpersonen oder älteren Menschen.

 

Haltung

Die Pflege kann trotz seiner langen Behaarung als leicht angesehen werden. Der tägliche Spaziergang sollte dem Sheltie gegönnt werden. Er kann auch in einer Etagenwohnung gehalten werden.

 

Der Sheltie ist Dank seiner Intelligenz, geringen Größe (33,0 - 39,5 cm) und erstaunlichen Anpassungsfähigkeit ein Hund für all diejenigen, die einen lebhaften, fröhlichen, hübschen und kleinen Hund suchen, der im Grunde nur eine Bedingung an seinen Herren stellt: mit ihm zusammenleben zu dürfen!

 

Er ist ein guter Anfängerhund für alle, die es verstehen einen Hund liebevoll, mit Lob und Einfühlungsvermögen zu erziehen. Dann werden Sie in ihm einen guten Begleiter, einen Spielkamerad und treuen Freund haben.

 

Den Sheltie gibt es in folgenden Farben:

Zobel-weiß

Reinfarben oder in Schattierungen von hellem Gold bis zum satten Mahagoni.

Imo of Atocha
Imo of Atocha

Blue-merle

Klares silbriges Blau, mit schwarzer Sprenkelung und Marmorierung. Satte lohfarbene Abzeichen sind erwünscht.

Quinie of Atocha
Quinie of Atocha

Tricolour

Tiefschwarz am Körper, vorzugsweise mit satten lohfarbenen Abzeichen.

Franjo of Atocha
Franjo of Atocha

Schwarz-weiß

Amy
Amy

 

Bei allen vier Farbschlägen können die für den Sheltie typischen weißen Abzeichen mehr oder weniger vorhanden sein.

 

 

Das Copyright bei diesem Text liegt bei den Atocha Shelties.