Eine besinnliche Weihnachtszeit wünschen die "Atocha Shelties"
Wenn es draußen stürmt und trübe ist,
zieht drinnen ein, ein kleines Licht.
Es leuchtet bis ins Herz hinein,
bringt Wärme uns mit seinem Schein.
Nun strahlt auch schon das zweite Licht,
wirft seinen Glanz auf dein Gesicht,
schon bald ist es dann wie im Traum,
es leuchtet hell der Lichterbaum.
Schnee ist cool ...
Dies fand jedenfalls Witty Mabel. Auch mit lauter Schneebälle im Fell konnte sie prima weiterflitzen.
Neuigkeiten von Yason Benji, genannt Linus
Linus geht es sehr gut. Seine Familie möchte ihn nicht mehr missen, auch wenn er manchmal in "Ausheckerlaune" ist (auf dem Küchentisch sitzen, wenn niemand da ist/Gummibärchen vom Stubentisch klauen etc.). Linus ist schlau und lässt sich nicht erwischen. Überall ist er dabei und mischt mit. Mittlerweile darf er mit Frauchen auf dem Sofa kuscheln - die guten Vorsätze sind dahin. Am Wochenende werden alle morgens mit Küsschens geweckt, in der Woche würde Linus am liebsten weiterschlafen.
Neuigkeiten von Chelsea, genannt Cayenne
Cayenne ist mittlerweile drei Monate alt. Sie lebt mit ihren Besitzern in Belgien, hat aber in ihrem kurzen Leben schon Frankreich und die Niederlande bereist. Cayenne hat überhaupt keine Angst und ist noch ein größerer Wirbelwind wie Xkippy from Shamrock River. Xkibby und Cayenne spielen viel miteinander und sind beste Freunde geworden. Whisper from Shamrock River ist der dritte Sheltie im Bunde.
Neuigkeiten von Alisha
Alisha hat ihren ersten Ausflug an die Ostsee gemacht. Es war eine tolle Woche für sie und ihre Familie. Sie sind viel am Strand gelaufen und Alisha hat viele Freundschaften geschlossen.
Neuigkeiten von Dandy Blue, genannt JD
Dandy Blue war insgesamt sieben Stunden auf der Autobahn unterwegs, bis er sein neues zu Hause in den Niederlanden erreichte. Er wurde begeistert von seiner neuen Familie empfangen. Der Collie begrüßte ihn freundlich, der Cattle Dog Kibbit versuchte mit ihm zu spielen und in dem Sheltie Batai fand er einen Seelenverwandten.
Neuigkeiten von Carrie
Carrie ist mittlerweile drei Monate alt. Sie hat ihren ersten Urlaub toll gemeistert. Die beiden großen Shelties der Familie finden sie inzwischen auch nett. Joey rauft und rennt mit ihr, mit Jazz werden Ziehspiele gemacht. Langsam entwickeln sie sich zum "Chaos Dream Team".
Sommerfest 2008 - 10 Jahre Atocha Shelties
Auf das große Familientreffen unserer kleinen Hütehunde haben sich alle sehr gefreut. Rund 100 Gäste aus dem ganzen Bundesgebiet und ca. 60 Shelties konnten wir begrüßen.
Geschwister sahen sich nach langer Zeit wieder, bislang unentdeckte Onkel und Tanten wurden ausfindig gemacht. Die Besitzer tauschten sich über ihre Vierbeiner aus und über allem schwebte eine Wolke aus friedlicher Aufgeregtheit. Bellen hallte dann und wann über den Platz, durchmischt von den Gesprächen der Besitzer, welche sich bei Kaffee und Kuchen näher kennen lernten. Nebenbei beschnüffelten sich die Shelties freundlich, forderten sich zum Spielen auf oder tobten über den Parcours aus Wippen, Röhren, Schrägen und Hürden.
Vielen Dank an unsere befreundete Züchterin Birgitt Fricke (Shelties of Sophie Valley), ihre Familie und den vielen Helfern, durch deren Mitwirkung unser Sommerfest erst möglich wurde.
Zita (Zahra aus der Schweiz) wächst:)
Zahra entwickelt sich super. Sie ist schon gewachsen und hat auch einiges gelernt. Ihre scharfen Zähne setzt sie jetzt vorsichtiger ein:) Sie freut sich jedes Mal, wenn Jamie auf Besuch kommt und kann ihn nicht stürmisch genug begrüßen. Sie sind ein herziges Paar. Kinder liebt sie sehr und vom Baden kann sie nie genug kriegen. Sogar im Bodensee war sie schon! Autofahren ist jedoch nach wie vor keine tolle Sache für Zahra.
Neuigkeiten von Zita (Zahra) aus der Schweiz
Die kleine Zahra sprüht vor Lebenslust, springt ins Wasser, apportiert wie ein Weltmeister, kommentiert jegliche Handlungen, hat schon viele große Hunde begrüßt, liebt alles und jeden und unterhält die ganze Familie. Beim Tierarzt lief alles gut und die "Kleine" wiegt schon beinahe 5 kg! Der Sheltie Jamie gibt sein bestes und hat eine erzieherische Rolle übernommen :)). Aber eben, Bilder sagen mehr als Worte.
Neuigkeiten von Yukon, genannt Leo
Leo hat sich zu einem prächtigen Racker entwickelt, der inzwischen auch das Beinchen beim "Gassi gehen" hebt und seine Familie ganz schön auf Trab hält. Sein Lieblingsplatz ist übrigens die Küche, wo sich bekanntermaßen die leckersten Sachen befinden. In der Höhe hat Leo 45 cm!!!
Neuigkeiten von Sandy
Sandy geht immer noch fleißig in die Hundeschule. "Clickertraining" macht ihr sehr viel Spaß, aber Agility liebt sie! Der Kater Philmor besucht Sandy jede Woche, sie sind die besten Freunde.
Neuigkeiten von Yason Benji, allias Linus
Der kleine Linus (Yason Benji) möchte von weiteren Erlebnissen berichten:
1. Welpenschule
In der Welpenschule gefällt es ihm soweit ganz gut. Linus möchte dort manchmal lieber andere Sachen erkunden, als das was er lernen soll. Sitz und Platz klappt ganz gut (wenn er will). Die anderen Hunde sind teilweise ganz schön groß, Jagdhundewelpen und so. Deshalb sind seine Besitzer nicht sicher, ob es dort das Richtige für ihn ist. Aber Linus ist ein ganz Mutiger und mag die größeren Hunde manchmal lieber als die Kleinen.
2. Tierarzt
Der Tierarzt war sehr nett zu Linus und beim Impfen war Linus ganz lieb. Mit ihm ist alles in Ordnung!
3. Sonstiges
Letzte Woche war Linus mit seiner Familie in der Stadt. Alle wollten ihn anfassen, weil Linus ja so ein Süßer ist. Den Hammer hat er dann im Restaurant erlebt. Erst hat er lieb unterm Tisch geschlafen. Als seine Familie dann gehen wollte, schnappte ihn einfach eine ältere Dame, die neben ihm saß und küsste sein Köpfchen. Sein Frauchen wusste überhaupt nicht, was sie sagen sollte.
Pfingstmontag hatte er ein nicht so schönes Erlebnis: Seine Familie wollte nach Springe in den Saupark, nur durfte Linus dort nicht mit hinein. Alle waren ganz schön sauer und sind wieder gefahren. Sie haben dann etwas anderes gesucht, wo Hunde erlaubt sind. Ach ja, Linius macht jetzt nur noch in den Garten - jedenfalls solange schönes Wetter ist. Seine Besitzerin hat ihn auch mal für 2 Std. alleine gelassen, er war ganz lieb. Herrchen macht mit Linus abends kleine Waldspaziergänge an der Schleppleine, es klappt ganz gut. Der kleine Linus fühlt sich sozusagen "Sheltiewohl"!
Neuigkeiten von Zodiac, allias Yuma
Der kleine Yuma hat die Herzen seiner gesamten Familie im Sturm erobert. Die älteren Hunde spielen mit ihm, obwohl er rotzfrech ist. Yuma klaut der Bordercolliehündin sogar den Knochen aus der Schnauze. Am Wochenende war er auf einem Frisbeeseminar zum Zuschauen. Selbstbewusst ist er zu allen Hunden hingegangen, hat Schafe und Hühner betrachtet und fühlte sich nach kurzer Zeit wie zu Hause. Autofahren klappt gut, nach fünf Minuten Protest schläft er meist die ganze Fahrt. Er hasst es, nicht überall mitmischen zu können, denn ab und zu muss man Yuma Ruhezeiten verordnen, weil er sonst zu sehr aufdreht. Die ganze Familie ist sich einig, Yuma ist ein super Hund!
Hallo Papa Antares,
viele Grüße aus dem schönen Emsland sendet dir dein Sohn Yukon, genannt Leo. Ich habe mich hier prima eingelebt und bereite meiner Familie viel Freude. In unserer Straße habe ich Freundschaft mit zwei weiteren Hunden geschlossen. Ansonsten besuche ich seit Samstag die Welpenschule, was mir sehr viel Spaß macht und wo ich eine Menge lernen kann. Dort habe ich mich mit meinem unwiderstehlichen Charme schon in die Herzen der Hundeerzieherinnen geschlichen.
Mein bester Freund aber ist Moritz, mit dem ich jeden Tag aufs neue Späße treiben kann und Unsinn aushecke. Wie man auf dem Foto sieht, sind wir unzertrennlich!
So, genug für heute.
Viele Grüße auch an alle anderen Shelties sowie an Ute und ihre Tochter Anica. Yukon
P.S. Das Talent zum Fußballspielen habe ich wohl von Antares ... .
Neuigkeiten von Yason Benji, allias Linus
Dem kleinen Linus (Yason Benji) geht es in seiner neuen Familie sehr gut! Das Essen schmeckt und er hat gut zugenommen. In der ersten Nacht mußte er alle zwei Stunden "Gassi" machen, aber danach hat er in seinem Karton durchgeschlafen. Seit zwei Tagen schläft er in seinem Kennel, wo er sich sehr wohlfühlt. Wie alle "kleinen Jungs" ist er ein kleiner Rüpel geworden, aber alle haben viel Spaß mit ihm. Der Garten ist jetzt ausbruchsicher, mal gut, denn Linus ist ganz schön neugierig. Mit den Hunden aus der Nachbarschaft hat Linus schon Kontakt aufgenommen und alle mochten ihn, ist doch klar, oder? Am nächsten Samstag fährt Linus mit Herrchen und Frauchen das erste Mal zur Welpenschule, mal sehen wie das so wird.
Neuigkeiten von Yago
Der kleine Yago ist ein toller Hund und der Sonnenschein in seiner Familie. Er ist sehr gelehrig und so lieb, dass man mit ihm nur schmusen möchte. Bis jetzt ist er so gut wie stubenrein. Er hat keinerlei Berührungsängste mit großen Hunden, wie man sieht. Beide haben aus dem gleichen Napf gefressen und getrunken. Sozialverhalten einfach super!
Neuigkeiten von Witty Mabel
Ein paar Bilder von Mabel in der Abendsonne, Mabel wird langsam erwachsen :-). Es geht ihr prächtig, sie ist kerngesund und fit. Sie misst ca. 34 cm und wiegt 5,3 kg. Mit dem Zahnwechsel ist sie schon eine Weile fertig. Ansonsten ist die Kleine stubenrein, lernt rasend schnell, ist sehr aktiv und will alles richtig machen.
Neuigkeiten von Woddy
Woddy wächst und gedeiht prima. Der Kleine ist 34 cm groß und wiegt 5 kg. Er ist vollkommen unempfindlich was Geräusche und Lärm betrifft, liebt spazieren gehen (besonders ohne Leine) und die Hundeschule über alles. Nur dem Autofahren kann er nichts abgewinnen.
Neuigkeiten von Vido
Dem kleinen Vido geht es gut. Er ist mitten im Flegelalter, ständig auf der Suche nach seinen Grenzen. Am liebsten ist er draußen, so dass seine Familie ein Teil des Gartens umzäunen muss. Denn Vido läuft viel - und schnell ... :-)).
In der Hundeschule läuft es noch nicht so glatt, da er lieber mit den anderen Hunden herumtoben möchte, statt auf Herrchens oder Frauchens Kommandos zu hören. Aber das wird schon noch mit der Zeit!
Mittlerweile ist Vido 34 cm "hoch" und wiegt 4,5 kg. Dem Kater macht er täglich Spielangebote, aber der alte Herr will ihn einfach nicht verstehen! Inzwischen hat der betagte Kater entdeckt, wie schön er Vido ärgern kann - und es klappt immer wieder. Aber ein echter Sheltie weiß sich zu wehren! Vido ist verrückt nach zerknülltem Papier und nach Holzstöckchen. Jede "Beute", die Vido ergattert, trägt er stolz auf seine Decke.
Alles in allem macht Vido seiner Familie viel Freude, sie möchten ihn nicht mehr missen. Er überrascht immer wieder mit seiner schnellen Auffassungsgabe. Wenn Vido mit seiner Familie unterwegs ist, kommt der Hütehund in ihm durch: Alle "Schäfchen" müssen erst zusammen sein, bevor er weiter gehen kann.
Neuigkeiten von Ulyssa
Die kleine Ulyssa ist in ihrem Viertel die Sensation. Bei Spaziergängen kommt ihre Familie kaum voran, weil sie ständig angesprochen wird. Wenn Ulyssa andere Hunde sieht, wird sie vor Freude und Übermut fast verrückt. Die Leute bleiben stehen und schauen entzückt zu, wie sie sich klein macht, anpirscht und sich dann nicht mehr beherrschen kann, sondern auf ihre Artgenossen zustürmt. Ulyssa hat keinerlei Berührungsängste, man könnte sogar sagen, je größer, je lieber, aber eigentlich ist es egal, Hauptsache spielen und das möglichst wild. Zum Glück hat sie bisher noch keine schlechte Erfahrungen gemacht. Nachdem Ulyssa eine Woche bei ihren Besitzern war, ging es in die Welpenschule. Als ihre Familie die ersten 20 Schreck- und Angstminuten überlebt hatte, zeigte sich nicht nur, wie schnell und begierig Ulyssa lernt, sondern auch, wie schnell sie rennen kann, wie gerne sie tobt und wie sagenhaft mutig, bzw. unerschrocken Ulyssa ist.
Neuigkeiten von Sandy
Die kleine Sandy hat sich super eingelebt und will am liebsten den ganzen Tag mit den Kindern spielen. In der Hundeschule gefällt es ihr sehr gut. Jeder ist begeistert von Sandy. Die erste Untersuchung bei ihrem Tierarzt hat sie gut überstanden. Sie ist gesund.
Neuigkeiten von Simon, genannt Sammy
Der kleine Sammy entwickelt sich prächtig und bereitet seiner Familie große Freude. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten ist jetzt nach 5 Wochen alles prima. Er frisst ordentlich (täglich 3 mal 3 Eßl. Pedigree Junior) und hat es bis heute auf ein Gewicht von 3500 Gramm geschafft. Stubenrein war Sammy nach 12 Tagen. Danach kam es zwar noch dreimal vor, dass er sein Geschäft in der Wohnung verrichtet hat, aber seit einigen Tagen ist kein Unglück mehr geschehen. Wenn er muss, dann setzt Sammy sich brav vor die Tür. Tagsüber hält er ca. 2 - 2,5 Stunden durch. Alle sind begeistert, wie schnell er das gelernt hat. Seit einer Woche schläft Sammy nachts nicht mehr in seinem Karton, sondern in einem Hundebettchen. Auch das klappt hervorragend. Seine Besitzer gehen mit ihm um 22:30 Uhr ein letztes Mal in den Garten zum Gassi machen. Dann schläft Sammy bis morgens um 6:30 Uhr. Es stört ihn überhaupt nicht, dass sein Herrchen um 4:30 Uhr aufsteht. Er schaut nur kurz auf und schläft weiter. Und am Wochenende, wenn morgens alles ruhig ist, schläft er sogar bis 7:30 Uhr. Er entwickelt sich noch zum kleinen Langschläfer (passt sich seiner Familie an). Tagsüber schläft er oft an seinem Lieblingsplatz, neben der Haustür auf einem Handtuch. Dort fühlt er sich richtig wohl.
Und das mit dem vielen Bellen ist Schnee von gestern. Sammy bellt fast überhaupt nicht mehr. Alle Geräte, die laute Geräusche machen, hat er mittlerweile akzeptiert und stören ihn nicht. Selbst beim Staubsaugen gibt es keine Probleme mehr. Seine Besitzer gehen 3 - 4 mal am Tag mit ihm für etwa 25 - 30 Minuten spazieren. Da in deren Siedlung fast jeder zweite Bewohner einen Hund hat, hat Sammy bei jedem Spaziergang Kontakt mit kleinen und großen Hunden. Dann wird fünf Minuten geschnüffelt oder gespielt. Anschließend wird sich im Garten richtig ausgetobt. Der Garten ist sowieso sein allerliebster Spielplatz. Fangen spielen und Stöckchen werfen, manchmal versucht er Bienen oder Hummeln zu fangen. Das Buddeln in den Blumenbeeten konnten seine Besitzer ihm schnell abgewöhnen. Ein klares "Nein" war da völlig ausreichend. Nach drei Wochen hat er es verstanden, dass er die Beete nicht zerstören darf. Sammy hat wirklich schnell gelernt. Das Heranrufen ohne Sichtkontakt klappt immer besser. Er beherrscht ebenfalls den Befehl "Sitz" und "Platz" für sein Alter sehr gut. Natürlich mit einer Belohnung und viel Lob. Seine Besitzerin kann nach draußen zum Mülleimer gehen, ohne das er ihr hinterher dackelt. Sammy sitzt auf der Treppe und schaut hinterher, bis er abgerufen wird. Dann bekommt er ein dickes Lob, denn er macht seine Sache richtig gut. Es macht seinen Besitzern viel Freude, zu sehen, wie schnell Sammy all die Dinge lernt. Sein Lieblingsspielzeug ist der kleine Plüschigel und ein Ball mit einem Seil, danach ist er richtig verrückt. Auch mit dem Pappkarton kann man ihm eine Freude machen.
Das Alleinbleiben für 1 - 1,5 Std. klappt problemlos. Mit einer Videokamera haben seine Besitzer sein Verhalten kontrolliert. Es ist nichts passiert. Sammy hat ca. 5 - 10 Minuten vor der Tür gejammert und sich dann brav hingelegt. Auch die Möbel sind noch alle heile. So, nun zu den nicht so schönen Dingen. Er kratzt sich ständig am Halsband. Oft beisst er sich am Körper und an den Pfoten. Um auszuschließen, dass Sammy Flöhe hat, war er beim Tierarzt. Der meinte, dass Sammy mehr gebürstet werden soll, damit die alten losen Haare rauskommen. Der Tierarzt hat Tabletten mit Biotin und Zink für die nächsten zwei Monate mitgegeben. Das nächste Problem ist der Hund unserer Nachbarn. Die beiden verstehen sich überhaupt nicht. Natürlich will Sammy nur spielen, aber der kleine Malteser knurrt und bellt ihn nur an. Mit anderen Hunden gibt es keine Probleme. Ab heute geht es in die Hundeschule, die erste von zwölf Stunden in der Welpenerziehung. Die Ausbildung findet nicht auf einer eingezäunten Wiese, sondern im Wald, auf Wegen und Wiesen, am See mit Joggern und Radfahrern, statt. Das kostet zwar einiges mehr, aber die richtige Erziehung mit dem Resultat, einen angenehmen Familienhund mit guten Manieren zu bekommen, ist sehr wichtig. Alles in allem sind die Besitzer von Sammy sehr zufrieden. Es macht ihnen großen Spaß, bei seiner Entwicklung zuzusehen und sie hoffen, Sammy noch viel beibringen zu können.
Neuigkeiten von Sir Henry
Sir Henry ist seit 14 Tagen bei seiner neuen Familie und macht alle sehr glücklich. Das "Gassi machen" übt er ordentlich, aber es gelingt noch nicht immer auf dem Rasen. Wenn er spazieren geht, ist er so abgelenkt, dass er nicht dazu kommt, draußen sein "Geschäft" zu machen. Ist er wieder zuhause, setzt er sich gleich hin ... . Seine Besitzer nehmen ihn dann sofort hoch (schimpfen aber nicht) und setzen ihn in den Garten. Dort macht er nicht, sondern möchte spielen. Sind alle wieder im Haus, geht das Spielchen von vorne los. Seine Besitzer gehen nach dem Schlafen, nach dem Fressen und immer wenn er am Boden schnüffelt mit Sir Henry raus (etwa alle 2 - 3 Std.). Nachts schläft er durch! An Sir Henry sieht man, dass mit dem "Gassi gehen" braucht ein wenig Geduld, aber glücklicherweise werden alle Welpen stubensauber.
Grüße von Pharo of Atocha
Grüße von Quiena Joy
Liebe Grüße von Ibo und Ragin
Liebe Grüße von Klein Benji
Pico entwickelt sich prächtig und macht noch manchmal :-) etwas Dummheiten.
Vor allem so schön unschuldig tun, Sitz ... und nichts ist gewesen - war bestimmt der Ferry!